Eine Poolüberdachung ist eine Investition, die den Komfort Ihres Beckens deutlich steigert: wärmeres Wasser, weniger Pflegeaufwand, mehr Sicherheit, längere Badesaison und – je nach Art der Überdachung – Schwimmen bei jedem Wetter. Damit Sie all diese Vorteile langfristig genießen können, finden Sie hier einen umfassenden Ratgeber zur Poolüberdachung: Er hilft Ihnen, das passende Modell für Ihre Nutzung auszuwählen und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Überdachung richtig pflegen.
Die richtige Poolüberdachung kaufen – mit dem passenden Ratgeber
Die Wahl der richtigen Poolüberdachung beginnt mit der Frage nach ihrer Langlebigkeit. Entscheidend ist die Widerstandsfähigkeit. Es wäre ärgerlich, wenn eine Windböe oder Schneelast Ihre Überdachung beschädigt – egal, ob es sich um eine feste Konstruktion oder eine Abdeckung handelt. Dieser Poolüberdachungs-Ratgeber empfiehlt Ihnen daher zunächst, unbedingt auf die Norm NF P90-309 zu achten, die für Poolüberdachungen gilt und auf dem Produkt klar erkennbar angegeben sein sollte.
Gehen Sie ruhig noch weiter und lassen Sie sich die Prüfzertifikate von Ihrem Händler vorlegen. Bei Abridéal etwa halten alle Modelle Windgeschwindigkeiten bis zu 170 km/h stand und tragen bis zu 140 kg Schnee pro Quadratmeter – ideal für kalte oder wetterreiche Regionen.
Ratgeber Poolüberdachung: die passende Höhe wählen
Poolüberdachungen gibt es in vielen Varianten. Deshalb ist ein Ratgeber beim Kauf besonders hilfreich. Sie sollten die Höhe der Überdachung passend zu Ihrem Bedarf wählen:
-
Poolabdeckung: Plane oder Rollladen, direkt auf Wasserniveau.
-
Niedrige Überdachung: Sehr dezent, ermöglicht trotzdem das Baden darunter, selbst bei schlechtem Wetter.
-
Mittelhohe Überdachung: Schafft zusätzlichen Lebensraum am Pool, meist ohne großen Verwaltungsaufwand.
-
Hohe Überdachung: Kombination aus Poolvergnügen und Wintergartenkomfort – ein neuer Raum für Geselligkeit.
Die Wahl hängt von Ihrer gewünschten Nutzung und Ihrem Budget ab. Eine hohe Überdachung mit vielen Glasflächen ist naturgemäß teurer. Mit diesem Ratgeber stellen Sie sicher, dass Sie sich die richtigen Fragen stellen, bevor Sie investieren.
Ratgeber zur Pflege und Handhabung Ihrer Poolüberdachung
Die Poolpflege bleibt eine Aufgabe über das ganze Jahr. Mit einer Abdeckung oder Überdachung wird sie jedoch deutlich erleichtert: weniger Blätter und Insekten im Wasser, geringere Algenbildung. Damit Ihre Überdachung dauerhaft funktioniert, braucht sie dennoch Aufmerksamkeit.
Ein guter Ratgeber zur Poolüberdachung enthält daher immer auch Tipps zur Pflege. Der Aufwand ist jedoch überschaubar: Polycarbonat ist wenig schmutzanfällig. Bei Glasflächen – zum Beispiel bei hohen Modellen wie dem Vénus von Abridéal – sollten Sie die Scheiben regelmäßig reinigen. So entfernen Sie Fingerabdrücke und Insektenspuren und bewahren die klare Transparenz.
Ratgeber für kleine Reparaturen an der Poolüberdachung
Bevor Sie an Austausch oder eine größere Reparatur durch einen Fachmann denken, zeigt Ihnen dieser Ratgeber, wie Sie selbst kleine Kontrollen und Ausbesserungen durchführen können.
Haben Sie eine Plane? Halten Sie stets eine Rolle starkes, wasserdichtes Klebeband bereit – damit lassen sich erste Verschleißstellen durch Reibung oder kleine Risse schnell abdichten.
So bleibt Ihre Poolüberdachung lange in gutem Zustand und Sie können dauerhaft von ihrem Komfort profitieren.